• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Aufgetischt

Buntes Ofengemüse

6. Mai 2018

Buntes Ofengemüse ist eines meiner liebsten Gerichte, wenn es wirklich ohne großen Aufwand sein soll.

Buntes Ofengemüse

Perfekt für die Resteverwertung und lässt sich ganz toll vorbereiten, so dass man wirklich wenig Arbeit hat.

Buntes Ofengemüse

Auch hier können Kinder wieder wunderbar beim schnibbeln helfen.

Buntes Ofengemüse

Zutaten für buntes Ofengemüse können sein:

  • Zucchini
  • Brokkoli
  • Blumenkohl
  • Kohlrabi
  • Spinat
  • Tomaten
  • Paprika
  • Aubergine
  • Kartoffeln
  • Süßkartoffeln
  • Garnelen
  • Lachs
  • Hühnchen
  • Salami
  • Schinken
  • Wiener Würstchen
  • Schweinefleisch
  • Rindfleisch
  • Karotten
  • Zwiebeln
  • Pilze
  • Fenchel
  • Pak Choi
  • Bohnen

Buntes Ofengemüse

Es empfiehlt sich Gemüse zu wählen, was ungefähr alles die gleiche Garzeit hat. Ist dies mal nicht der Fall, ist das auch nicht sonderlich tragisch. Dann sollte nur das Gemüse, was längere Garzeiten hat, kleiner geschnitten sein, als das Gemüse war eine kurze Garzeit hat.

Buntes Ofengemüse

An Kräutern passt meist gut:

  • Oregano
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Majoran
  • Basilikum

Benötigt wird weiterhin:

  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer

Buntes Ofengemüse

Buntes Ofengemüse – die Zubereitung:

Das Gemüse nach Wahl waschen und anschließend in grobe Stücke schneiden. Alles zusammen in eine Auflaufform oder ein tieferes Blech geben und mit etwas Öl, Kräutern, Salz & Pfeffer würzen und benetzen.

Buntes Ofengemüse

Je nach Gemüse beträgt die Garzeit im vorgeheizten Backofen zwischen 20 und 40 Min.

200°C Ober-/Unterhitze.

Buntes Ofengemüse

Kartoffeln, Karotten & Kohl hat natürlich eine längere Garzeit als Paprika, Pilze oder Zucchini. Wer nicht so lange warten möchte, schneidet das Gemüse einfach deutlich kleiner. Dann reduziert sich dort auch die Garzeit.

Buntes Ofengemüse

Lecker schmeckt dazu ein selbst gemachter Dip oder eine schöne aromatische Butter.

→ Aioli

→ Schafskäse-Rucola-Dip

→ Rote Beete Schafskäse Dip

→ Radieschen Quark

→ Knoblauchbutter

→ Kräuterbutter

→ Tomatenbutter

Und wer Lust auf mediterranes Ofengemüse hat, der kann dieses Rezept mal ausprobieren.

→ Ofengemüse

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trackbacks

  1. Gebratener Spargel mit Brokkoli - Hinter dem Regenbogen sagt:
    7. Juni 2019 um 06:01 Uhr

    […] also wurde der gleich mit verarbeitet. Bzw. in dem Fall sogar nur der Strunk, der noch vom Ofengemüse am Vorabend übrig […]

    Antworten
  2. Kartoffelkiste - Hinter dem Regenbogen sagt:
    4. Dezember 2020 um 10:22 Uhr

    […] » Ofengemüse […]

    Antworten
  3. Goodbye Mai 2018 - Hinter dem Regenbogen sagt:
    4. Dezember 2020 um 10:28 Uhr

    […] Buntes Ofengemüse […]

    Antworten
Vorherige Goodbye Mai 2018
Nächste Low carb Brötchen

Related Posts

Muffin Schäfchen

Muffin Häschen

Tupfen Kuchen

Amerikaner

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes