• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Aufgetischt

Vollkornbrot

6. April 2017

Es geht doch nichts über frisches Vollkornbrot und noch besser, wenn es selbst gemacht und gesund ist.

Vollkornbrot

Ihr benötigt nur wenige Zutaten und schon kann es losgehen mit dem selbst gemachten Vollkornbrot.

  • 500g Vollkornmehl (Dinkelmehl oder Roggenmehl)
  • 150g Körner (z.B. Chiasamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen)
  • 1/2 L Wasser
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Essig

Vollkornbrot

Durch die Körner bekommt der Körper gute Ballaststoffe und braucht länger, um es zu verarbeiten. Es sättigt also deutlich länger und enthält gesunde Kohlenhydrate.

Vollkornbrot

Die Zubereitung für das Vollkornbrot ist ganz leicht und wirklich jeder kann sich daran versuchen.
Man muss lediglich alle Zutaten miteinander vermischen. Ich würde vorab die frische Hefe in 1/2L lauwarmes Wasser bröseln und auflösen und dann alles miteinander vermengen und mit einer Küchenmaschine oder einem Rührgerät mit Knethaken zu einem homogenen Teig verarbeiten. Dieser ist dann relativ flüssig.
Den Teig in eine Kastenform füllen. Ich benutze diese hier* sehr gerne und hatte egal ob bei Brot oder Kuchen noch nie Probleme. Nichts brennt an und man hat sogar noch einen Auslaufschutz am Rand. Preis / Leistung sind sehr zu empfehlen.

 Vollkornbrot

Den Boden mit Backpapier auslegen. Dadurch dass es eine Springform ist, lässt es sich wirklich super einfach vom Rand lösen und der Boden ist ja eh schon durch das Backpapier abgegrenzt.
Dann die Form in den kalten Backofen auf ein Rost in die Mitte stellen und bei 200°C Ober-/Unterhitze 1 Stunde backen.

Am besten direkt warm mit etwas Butter genießen. Herrlich. Wir mögen auch die selbst gemacht Marmelade sehr gerne darauf. Oder mit etwas Bärlauchpesto bestreichen. Süß und salzig. Beides passt perfekt zu diesem Brot.

Vollkornbrot

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trackbacks

  1. Dinkelbrot - Hinter dem Regenbogen sagt:
    11. Juli 2019 um 17:01 Uhr

    […] Vollkornbrot […]

    Antworten
  2. Landbrot - Hinter dem Regenbogen sagt:
    19. Mai 2020 um 06:01 Uhr

    […] Vollkornbrot […]

    Antworten
  3. Bauernbrot - Hinter dem Regenbogen sagt:
    26. August 2020 um 11:45 Uhr

    […] Vollkornbrot […]

    Antworten
  4. Zucchinibrot - Hinter dem Regenbogen sagt:
    7. Dezember 2020 um 18:45 Uhr

    […] Vollkornbrot […]

    Antworten
Vorherige Dinkelwaffeln
Nächste Käsefüße

Related Posts

Muffin Schäfchen

Osterhäschen Girlande

Muffin Häschen

Tupfen Kuchen

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes