Landbrot 19. Mai 2020
Ein frisch gebackenes Landbrot, etwas Butter und Salz und mehr braucht es doch gar nicht für eine schöne Brotzeit. Frisch gebacken, mit perfekter Kruste.
Ich bereite diese Rezepte immer gerne vormittags zu und lasse den Teig gehen, bis es dann an die Fertigstellung geht.
An Zutaten benötigt man:
- 240ml Wasser
- 10g frische Hefe (¼ Würfel)
- 150g Dinkelmehl
- 350g Weizenmehl
- 1 EL Salz
- 1 TL Honig
- 100g Magermilchjoghurt
- 1 TL Backmalz*
- 2 EL hellen Balsamico Essig
Landbrot – die Zubereitung:
Das Wasser mit der Hefe in einen Topf gehen und kurz erwärmen, bis sich die Hefe aufgelöst hat und alles warm ist.
Beide Mehlsorten, Salz, Honig, Joghurt, Backmalz, Essig und das Hefewasser mit Knethaken zu einem Teig verarbeiten und in eine Schüssel geben, die vorher kurz mit Mehl ausgestäubt wurde. Jetzt den Teig für mindestens 1,5 Stunden an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.
Anschließend den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und mehrfach zusammen falten. Zu einem Brotlaib formen und in einen gefetteten und bemehlten Bräter oder Römertopf geben. Das Brot oben mit einem scharfen Messer einschneiden und wieder etwas Mehl darüber geben.
Jetzt den Deckel drauf legen und in einen kalten Backofen auf die unterste Schiene stellen. Das Brot für 1 Stunde bei 230°C Ober-/Unterhitze backen. Nach der Backzeit den Deckel abnehmen und noch mal für weitere 5 Minuten backen, bis der gewünschte Bräunegrad erreicht ist.
Abkühlen lassen und genießen.
*Affiliate Link → ihr unterstützt mich, wenn Ihr über diesen Link eine Bestellung aufgebt. Nach getätigtem Kauf wird mir eine kleine Provision ausgezahlt. Euch entstehen keine Mehrkosten.
Weitere leckere Brotrezepte:
[…] schmeckt natürlich auch super lecker ein frisch gebackenes Brot oder […]