Erdbeerboden 16. Mai 2020
Es gibt wenige Obstkuchen, die mir schmecken, die ich die Konsistenz nicht mag, aber Erdbeerkuchen gehört definitiv zu diesen 3-4 Kuchen.

Ein fluffiger Teig kombiniert mit saftigen Erdbeeren und das am besten draußen bei Sonnenschein genießen.

Die Kinder können wieder super beim Teig backen und belegen der Erdbeeren helfen, wenn sie möchten.

An Zutaten für den Teig benötigt man:
- 120g weiche
- 100g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker oder 1 Flasche Vanillearoma
- 2 Eier (M)
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 170g Weizenmehl
- 20g Milch
An Zutaten für den Belag benötigt man:
- ca. 600g frische Erdbeeren
- 1 Packung Sahnesteif (optional)
- 1 Packung Tortenguss
- Schlagsahne (optional)

Erdbeerboden – die Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine entsprechende Form einfetten. Ich verwende diese Obstbodenform* immer.

Vanillearoma, Zucker, Butter, Eier und Salz schaumig schlagen. Anschließend die Milch, Mehl und das Backpulver zugeben und alles zu einem Teig verrühren. In die vorbereitete Form geben und für ca. 20 Minuten auf 180°C im vorgeheizten Backofen backen.

Abkühlen lassen und stürzen.

In der Zeit, wo der Biskuitteig im Ofen ist, können die Erdbeeren vorsichtig gewaschen und vom Grün befreit werden. Wichtig ist, dass man die Erdbeeren nicht zu tief abschneidet, sonst bluten sie aus und weichen den Teig unnötig auf.
Den ausgekühlten Teig mit einer Packung Sahnesteif bestreuen. Das verhindert, dass der Boden sich so extrem voll saugt. Jetzt die vorbereiteten Erdbeeren darauf nach Wunsch verteilen.
Dann wird der Tortenguss nach Packungsanleitung kurz zubereietet und mit einem Löffel zügig über die Erdbeeren verteilt.

Kurz abkühlen lassen und wer mag kann in der Zeit noch frische Schlagsahne aufschlagen.

*Affiliate Link → ihr unterstützt mich, wenn Ihr über diesen Link eine Bestellung aufgebt. Nach getätigtem Kauf wird mir eine kleine Provision ausgezahlt. Euch entstehen keine Mehrkosten.
→ Weitere leckere Kuchen Rezepte:

Schreibe einen Kommentar