• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Aufgetischt

Süßkartoffel Raupe

11. November 2016

Ich mag ja gerne Abwechslung auf dem Teller und so entstand mal irgendwann die Süßkartoffel Raupe.

Süßkartoffel Raupe

Noch vor ein paar Monaten war die Süßkartoffel völlig neu für mich und beim ersten Kochversuch fand ich sie geschmacklich nicht wirklich lecker und sehr gewöhnungsbedürftig. Man muss vom Kopf halt erst mal umstellen, dass sie nicht wie normale Kartoffeln schmecken.

Mittlerweile essen wir fast nur noch Süßkartoffeln und lieben sie in jeglichen Varianten. Und so entstand eben irgendwann mal am Wochenende die Süßkartoffel Raupe.

Und wer Lust hat, diese nachzumachen, benötigt nur wenige Zutaten & Hilfsmittel.

  • Süßkartoffel
  • scharfes Messer
  • 2 Ess-Stäbchen alternativ Besteck
  • Marinade
  • Schneideunterlage

Süßkartoffel Raupe

Zubereitung:

Die Süßkartoffeln mit einem Sparschäler schälten. Dann nimmt man sich ein Brettchen, ein scharfes Messer und 2 Ess-Stäbchen zur Hand.

Süßkartoffel Raupe

Die geschälte Süßkartoffel wird zwischen 2 Ess-Stäbchen platziert und mit dem scharfen Messer reinschneiden, bis man auf die Stäbchen gelangt. Das immer in kurzen Abständen wiederholen, bis eine Art Raupe entsteht.

Süßkartoffel Raupe

Die Ess-Stäbchen verhindern, dass man nicht bis zum Boden durchschneidet und der untere Teil der Süßkartoffel unversehrt bleibt und die einzelnen Lamellen zusammen hält. Bis auf die Enden, die können ab und zu ausversehen dann zu tief eingeschnitten sein und abfallen. Aber auch die werden im Ofen dann knusprig.

Die Süßkartoffel Raupe wird dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech oder Rost gelegt und mit einer Marinade bestrichen und wandern dann in den vorgeheizten Backofen bis sie gar und knusprig sind.

Meine Marinade bestand aus:

  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Kräuter

Süßkartoffel Raupe

Ihr könnt die Marinade natürlich machen, wie es euch schmeckt. Da die Kids das auch gerne essen hab ich auch mehr Schärfe durch Chilis verzichtet.

Die Süßkartoffel Raupe wird jetzt mit der Marinade eingepinselt.

Süßkartoffel Raupe

Dabei ein bißchen die Lamellen auseinander drücken, dass die Marinade auch schön in die Zwischenräume einziehen kann.

Süßkartoffel Raupe

Und nach ca. 30 Minuten sind die Süßkartoffel gar und richtig schön knusprig. Je nach Ofen kann die Zeit natürlich etwas variieren. Falls es oben zu dunkel wird, kann man das mit etwas Alufolie abdecken. So werden sie noch gar, kriegen aber keine Bräune mehr dazu.

Süßkartoffel Raupe

Wir essen das Ganze sehr gerne mit einem schönen Stück Rinderfilet von unserem Bauern. Folgt auf dem Blog.

Süßkartoffel Raupe

Merken

Merken

Merken

Merken

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trackbacks

  1. Rinderfilet braten - Hinter dem Regenbogen sagt:
    12. November 2016 um 11:29 Uhr

    […] Lecker dazu schmecken z.B. die Süßkartoffel Raupen. […]

    Antworten
  2. Hühnchenfächer - Hinter dem Regenbogen sagt:
    8. Dezember 2020 um 21:48 Uhr

    […] → Süßkartoffel Raupe […]

    Antworten
Vorherige Kräuter-Knoblauch-Pullapart-Bread
Nächste Sushi Gutschein

Related Posts

Muffin Schäfchen

Muffin Häschen

Tupfen Kuchen

Amerikaner

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes