• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Aufgetischt

Franzbrötchen

25. Mai 2020

Da man hier in der Region nicht wirklich an gute Franzbrötchen kommt, holen wir die berühmten Franzbrötchen aus Hamburg mit dem folgenden Rezept eben zu uns nach Hause.

Franzbrötchen

An Zutaten für den Teig benötigt ihr:

  • 220g Milch 
  • 70g Zucker 
  • 1 Würfel frische Hefe (40 g)
  • 500g Weizenmehl
  • 50g weiche Butter
  • 1 Prise Salz 
Franzbrötchen

An Zutaten für die Füllung benötigt ihr:

  • 100 g kalte Butter
  • Wasser
  • 120 g Zucker 
  • Zimt nach Belieben
Franzbrötchen

Franzbrötchen – die Zubereitung:

Milch, Zucker und Hefe in einem kleinen Topf erwärmen.

Mehl, Butter und Salz in eine Schüssel geben und anschließend die erwärmte Hefemischung dazu geben. Mit Knethaken oder den Händen den Teig gut durchkneten und abgedeckt mit einem feuchten Tuch an einem warmen Ort für ca. 30 Min. gehen lassen.

Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem 20x30cm großen Rechteck ausrollen und auf die eine Hälfte die Butterflocken legen. Zuklappen und platt drücken. Den Teig wieder neu ausrollen und versuchen auf ca. 30x50cm zu kommen. Jetzt wird 1/3 des Teigs in die Mitte geklappt und dann das andere Drittel wieder darauf gelegt. Das enstandene Rechteck für 10-15 Min. kalt stellen.

Das Backblech mit einer Backmatte oder Backpapier auslegen.

Die gekühlte Teigplatte auf ca. 40x70cm ausrollen und mit Wasser bestreichen, so dass die Zimt-Zucker-Mischung gut darauf haftet. Etwas der Mischung aufheben, um am Ende die Franzbrötchen noch oben zu bestreuen.

Franzbrötchen

Den Teig jetzt aufrollen und in ca. 4 cm breite Scheiben abschneiden. Mit einem Kochlöffel eindrücken, so dass die typische Optik entsteht. Jetzt kommt noch mal die Zimt-Zucker-Mischung oben drüber. Gerne noch mal kurz gehen lassen, während der Backofen auf 200°C O/U vorgeheizt wird.

Franzbrötchen

Die Franzbrötchen wandern dann für ca. 20 Min. bei 200°C Ober-/Unterhitze in den vorgeheizten Backofen. Danach das 2. Blech hineingeben und gleich verfahren.

Franzbrötchen

Weitere leckere Zimtrezepte:

  • Zimtschnecken-Kuchen
  • Zimtröllchen
  • Pull-apart Bread Zimt & Zucker
  • Zimt-Schmand-Plätzchen

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trackbacks

  1. Goodbye Mai 2020 - Hinter dem Regenbogen sagt:
    4. Juni 2020 um 15:56 Uhr

    […] Franzbrötchen […]

    Antworten
  2. French Toast Zimt Röllchen - Hinter dem Regenbogen sagt:
    26. Februar 2021 um 18:20 Uhr

    […] Franzbrötchen […]

    Antworten
Vorherige Streuselkuchen
Nächste Thunfisch Dip

Related Posts

Muffin Schäfchen

Muffin Häschen

Tupfen Kuchen

Amerikaner

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes