• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Aufgetischt

Stockbrot

24. Juli 2017

Am Wochenende stand hier zum ersten Mal zelten und Lagerfeuer auf dem Programm und da darf Stockbrot natürlich nicht fehlen.

Stockbrot

Wir hatten eine Menge Spaß zusammen auf selbst geschnitzten Stöcken unser Brot zu backen und direkt draußen am Feuer zu genießen.

Das Rezept ist sehr schnell fertig und richtig lecker.

Stockbrot Zutaten:

  • 250g Dinkelvollkornmehl
  • 200g Dinkelmehl
  • 1 Packung Backpulver
  • 1 EL Salz
  • 200 ml Milch

Stockbrot

Alle Zutaten mit einem Rührgerät mit Knethaken zu einem Teig kneten. Im Anschluss den Teig zu 8 gleich großen Kugeln formen und um den Stock wickeln. Über dem Feuer backen, bis er knusprig ist. Achtung, das geht sehr schnell. Wenden nicht vergessen!

Durch den Vollkornteig ist es eine etwas gesündere Variante, die genauso gut schmeckt. Und mit den langen Stöcken ist es für die Kinder auch nicht allzu gefährlich am Feuer. Deshalb sollten sie natürlich trotzdem nie aus den Augen gelassen werden.

Stockbrot

Geeignet sind z.B. geschälte und gewässerte Weidenstöcke. Wir haben irgendwelche aus dem Garten genommen und mit einem Messer angespitzt. Hat super geklappt und war ein absolutes Abenteuer. Dazu gab es passend Bratwürstchen vom Bauern, die auch aufgespießt wurden und direkt über dem Feuer gebraten wurden.

Stockbrot

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trackbacks

  1. Goodbye Juli - Hinter dem Regenbogen sagt:
    6. Dezember 2020 um 20:33 Uhr

    […] Stockbrot […]

    Antworten
Vorherige Viva Vital Geflügelwiener
Nächste Eierkuchen mit Apfel

Related Posts

Muffin Schäfchen

Muffin Häschen

Tupfen Kuchen

Amerikaner

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes