• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Aufgetischt

Pizzateig

6. November 2016

Dieses tolle Pizzateig Rezept habe ich von einer sehr lieben Freundin von mir. Sie ist eine absolute Koch- und Backqueen und hat mir schon so manches tolle Rezept zukommen lassen. Also auf diesem Weg liebe Grüße nach Baunatal Altenritte und ein dicken Dankeschön.

Pizzateig

Benötigte Zutaten für den Pizzateig:

  • 1/4 Würfel frische Hefe (ca. 10g)
  • 1/2 TL Zucker
  • 140ml warmes Wasser
  • 450g Mehl
  • 50g Hartweizengrieß
  • 150ml warmes Wasser
  • 1/2 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl

Nun geht es an die Zubereitung für den Pizzateig. Mein 2-jähriger Sohn hat mir hier wieder tatkräftig geholfen. Ich finde das schön, etwas zusammen zu machen und die Kinder spielerisch ans Kochen und Backen heranzuführen, damit sie auch später ohne Mami was warmes & leckeres auf den Tisch zaubern können.

Aber jetzt wirklich zur Zubereitung:

Die frische Hefe und den Zucker im warmen Wasser auflösen und für 10 Min. gehen lassen. Es empfiehlt sich die Hefe reinzubröseln, dann löst sie sich besser auf.

pizzateig

In der Zeit wo das Hefewasser geht, kann man schon mal den Rest abmessen und vorbereiten.

Das Mehl und Hartweizengrieß miteinander in einer großen Schüssel vermischen. Und die 150ml warmes Wasser schon mal bereit stellen.

pizzateig

Wenn die 10 Minuten Gehzeit vorbei sind, kommt zu dem Mehl-Hartweizengrieß-Gemisch das warme Wasser hinzu und ebenso das Hefewasser. Alles mit Knethaken eines Rührgerätes zu einer homogenen Masse verarbeiten und für weitere 5 Minuten ruhen lassen.

pizzateig

Dann kommt noch das Salz und Olivenöl hinzu.

pizzateig

Nun noch einmal kurz mit den Knethaken alles untermischen und dann zu 4 Kugeln formen und für 30 Minuten gehen lassen. Man kann den Teig natürlich auch in einem lassen und muss es nicht aufteilen.

pizzateig

Hat man den Teig geteilt, dann ergibt das Ganze 4 Pizzen (ca. 25cm Durchmesser). Man kann aber auch Minipizzen daraus machen, indem man kleinere Kreis aussticht und diese dann belegt. Sehr schön z.B. für einen Kindergeburtstag oder Fingerfood Buffet.

Pizzateig

Den Pizzateig dann ausrollen und nach Wunsch belegen.

Pizzateig

Die Kids wählen meist die Klassiker wie Tomatensoße, Salami, Schinken und Streukäse. Allerdings sind meine Exoten und süchtig nach schwarzen Oliven. Also dürfen die bei uns auf keiner Pizza fehlen!

Pizzateig

Anschließend die fertig belegte Pizza bei 200 – 225°C Umluft für ca. 10 – 12 Minuten backen. Falls sie noch nicht knusprig genug oder goldbraun ist, einfach noch einen Moment im Ofen lassen.

Pizzateig

Der Teig lässt sich auch toll einfrieren, so dass man nur noch auftauen und belegen muss. Gerade wenn es mal schnell gehen soll eine ideale Sache. Und wie immer können die Kinder auch bei diesem Rezept wunderbar helfen beim Teig und belegen.

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trackbacks

  1. Pizzarosen - Hinter dem Regenbogen sagt:
    15. Januar 2017 um 07:25 Uhr

    […] (selbst gemacht oder fertig […]

    Antworten
  2. 2 Pizzen & 1 Blech - Hinter dem Regenbogen sagt:
    11. Mai 2017 um 12:30 Uhr

    […] Oder ihr macht die Pizza einfach selbst, mit diesem Rezept. […]

    Antworten
  3. Kraken Pizza - Hinter dem Regenbogen sagt:
    13. August 2019 um 06:05 Uhr

    […] › Pizzateig […]

    Antworten
  4. Zucchinipizza - Hinter dem Regenbogen sagt:
    9. Dezember 2020 um 15:02 Uhr

    […] Pizzateig […]

    Antworten
Vorherige Abschiedsgeschenk für die Kita
Nächste Kräuter-Knoblauch-Pullapart-Bread

Related Posts

Muffin Schäfchen

Muffin Häschen

Tupfen Kuchen

Amerikaner

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes