• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Aufgetischt

Königsberger Klopse

26. September 2018

In der Herbstzeit können auch wieder ein paar deftigere Gerichte auf den Tisch und da gehören definitiv Königsberger Klopse mit dazu.

Königsberger Klopse

Zutaten für die Klopse:

  • 2 alte Brötchen
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 500g Hackfleisch gemischt
  • 1L Fleischbrühe
  • 1 Lorbeerblatt

Zutaten für die Soße:

  • 3 EL Butter
  • 2 EL Weizenmehl
  • Brühe
  • 125ml Sahne
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 60g Kapern (Abtropfgewicht)

Als Beilage:

  • Kartoffeln
  • Reis

Königsberger Klopse – die Zubereitung:

Zuerst die Brötchen einweichen. Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in etwas Olivenöl dünsten. Das Hackfleisch mit den ausgedrückten Brötchen in eine Schüssel geben und mit Salz & Pfeffer würzen. Anschließend die 2 Eier hinzugeben sowie die gedünsteten Zwiebeln und alles zu einer homogenen Masse verarbeiten.

In einem großen Topf Fleischbrühe mit 1 Lorbeerblatt zum Kochen bringen. Jetzt mit feuchten Händen daraus Klopse formen und in die Brühe gleiten lassen. Bei geringer Hitze ca. 20 Min. ziehen lassen.

Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser bissfest garen.

Jetzt ist Zeit, die Soße vorzubereiten. Dazu etwas Butter in einem Topf schmelzen und anschließend den Topf zur Seite schieben. Das Mehl einrühren und mit so viel kochender Brühe (von den Klopsen) auffüllen, dass eine dickliche Soße entsteht. Unter Rühren ca. 5 Minuten kochen lassen und am Ende mit Sahne, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat würzen. 1 Glas abgetropfte Kapern mit zur Soße geben. Die machen den Pfiff aus. Für meine Kinder sortiere ich sie dann auf ihren Tellern aus.

Die fertigen heißen Klopse aus der restlichen Brühe heben und in der Soße noch ein paar Minuten ziehen lassen.

Alles zusammen auf einem Teller anrichten und heiß genießen. Wir essen am liebsten Kartoffeln dazu. Aber man kann auch frischen Reis dazu essen. Wer mehr Soße mag, erhöht einfach vorher die Mengen dafür.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trackbacks

  1. Goodbye September 2018 - Hinter dem Regenbogen sagt:
    30. September 2018 um 06:03 Uhr

    […] Königsberger Klopse […]

    Antworten
Vorherige Kartoffelcremesuppe
Nächste Best of Suppen

Related Posts

Muffin Schäfchen

Muffin Häschen

Tupfen Kuchen

Amerikaner

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes