• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Aufgetischt

Rotweinkuchen

1. Dezember 2016

Das Rezept für diesen Rotweinkuchen hab ich von einer lieben Bekannten aus meinem Tennisverein.

Rotweinkuchen

Sie macht immer diesen Kuchen wenn wir Veranstaltungen haben und er ist jedesmal echt so lecker, dass ich nach dem Rezept gefragt habe. Und ich habe die Erlaubnis, das Rezept mit euch zu teilen.

Rotweinkuchen

Vorab… keine Angst vor dem Rotwein. Durch das Backen ist der Alkohol verflogen, aber der zarte Geschmack bleibt.

Ihr benötigt für den Rotweinkuchen folgende Zutaten:

  • 300g Zucker
  • 300g Mehl
  • 300g Margarine/Butter
  • 4 Eier
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 150ml Rotwein
  • 150g Raspelschokolade
  • 2 TL Kakao
  • 2 TL Zimt

Rotweinkuchen

Nun geht es an die Zubereitung, die wirklich super easy geht, weil man nur alle Zutaten miteinander vermischen muss. Also wieder ein klasse Rezept, wo auch Kinder toll helfen können. Nur das Abschlecken der Rührstäbe würde ich in dem Fall besser lassen. Das war mir zumindest nichts, denn da ist der Alkohol ja noch pur drin.

Rotweinkuchen

Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und eine Backform ausfetten oder mit Backpapier auslegen.

Wir hatten keine Rapselschokolade im Haus, so dass ich selbst einfach Blockschokolade mit dem Messer fein abgeraspelt habe.

Und für den Rotwein habe ich einen trockenen Shiraz verwendet.

Sind alle Zutaten miteinander vermischt, kommt die fertige Masse in eine vorbereitete Backform.

Rotweinkuchen

Tipp → mir sind schon so oft Kuchen angebacken, dass ich jetzt, wenn ich keine Springform zur Hand habe, einfach die Form mit Butter ausfette und dann noch gemahlene Haselnüsse darin ausschwenke, dass überall Haselnusspulver an der Butter klebt. Das Ganze könnte man auch mit Kakaopulver machen! So verhindert man ein Ankleben/Anbacken des Kuchens.

Rotweinkuchen

Rotweinkuchen

160°C Umluft für ca. 1,5 Stunden.

Rotweinkuchen

Merken

Merken

Merken

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Trackbacks

  1. Saftiger Zucchinikuchen - Hinter dem Regenbogen sagt:
    18. April 2017 um 06:44 Uhr

    […] → Rotweinkuchen […]

    Antworten
  2. Glühweinkuchen - Hinter dem Regenbogen sagt:
    21. Dezember 2020 um 06:00 Uhr

    […] Winter ist Rotweinkuchen schon super lecker, aber der Glühweinkuchen ist an weihnachtlicher Note nicht mehr zu […]

    Antworten
Vorherige Adventskalender DIY
Nächste Wichtel Baustelle

Related Posts

Weihnachtsmänner

Best of Weihnachten

Schoko Mandeln

Schokocrossies

Copyright © Julia Huesmann 2025 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes