• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Aufgetischt

Pasta al Limone

13. Juli 2020

Ein weiterer Klassiker der italienischen Küchen ist Pasta al Limone.

Pasta al Limone

Ich mag so simple Gerichte, die aber durch ihren Geschmack und ihre Einfachheit überzeugen. 

Pasta al Limone

An Zutaten benötigt man: 

  • 500g Pasta
  • Brühe
  • 400ml Soya Cuisine light
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bio Zitrone
  • 2 Schalotten
  • 400g Baby Brokkoli (optional)
  • 60g Pankomehl alternativ Paniermehl
  • Salz & Pfeffer
  • Öl
  • Cayenne Pfeffer oder Chilipulver (optional)
  • Kräuter nach Wahl
  • geriebener Parmesan
Pasta al Limone

Pasta al Limone – die Zubereitung: 

Kräuter nach Wahl klein hacken. Ich verwende bei der italienischen Küche gerne Oregano, Thymian und Basilikum, aber man kann auch gut Petersilie oder ähnliches nehmen. Die Kräuter erst mal zur Seite stellen. 

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum kochen bringen. 

Schalotten und Knoblauch klein schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten. Brühe, Sahne, Salz und Pfeffer in einen Topf geben und erhitzen. 

Jetzt die Pasta in das kochende Wasser geben und den Baby Brokkoli evtl. noch in mundgerechte Stücke schneiden. Nach 5 Min. Garzeit den Brokkoli zu den Nudeln geben und beides in einem Topf kochen, bis die Nudeln gar sind. 

In der Zwischenzeit können die Kräuterbrösel für das Topping zubereitet werden. Eine kleine Pfanne mit etwas Butter befüllen und jetzt die klein gehackten Kräuter sowie das Pankomehl dazu geben. Wer kein Pankomehl hat, der kann natürlich auch ganz normal Paniermehl nehmen. Wir panieren nur mit Pankomehl, deshalb haben wir das hier verwendet. Die Brösel solange in der Pfanne lassen, bis sie goldbraun sind und dann zur Seite stellen. 

Jetzt etwas geriebenen Parmesan zusammen mit 1 TL Zitronenabrieb zu der Soße geben. 

Anschließend die Pasta mit der Soße und den Brösel garnieren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer & Cayennepfeffer bzw. Chilipulver abschmecken. Wer mag, kann auch noch etwas Parmesan ganz oben drüber reiben. 

Pasta al Limone

Wir lieben bei dem Gericht Spaghetti, aber es kann auch jede andere Pasta verwendet werden bzw. auch Pasta selbst frisch zubereitet werden. Dann verkürzt sich natürlich die Garzeit enorm und der Brokkoli muss separat gekocht werden.

Pasta al Limone

Wer Brokkoli nicht mag, kann natürlich auch anderes Gemüse wie Spinat oder ähnliches verwenden oder es komplett weg lassen.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trackbacks

  1. Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensoße und frischen Muscheln - Hinter dem Regenbogen sagt:
    2. Dezember 2020 um 20:30 Uhr

    […] Pasta al Limone […]

    Antworten
Vorherige Saisonkalender Oktober 2020
Nächste Garnelen Pasta

Related Posts

Muffin Schäfchen

Osterhäschen Girlande

Muffin Häschen

Tupfen Kuchen

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes