• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Aufgetischt

Salbei Salz

7. Mai 2020

Wir haben so viel Salbei im Garten, dass es höchste Zeit war, diesen auch mal zu Salbei Salz zu verwerten. Auch perfekt zum verschenken geeignet.

Salbei Salz

An Zutaten benötigt man nur:

  • eine gute handvoll frische Salbeiblätter
  • 150g Salz
  • Schraubglas
  • Reagenzglas* (optional)
Salbei Salz
Salbei Salz

Salbei Salz – die Zubereitung:

Am besten die eigenen Salbei Blätter aus dem Garten verwenden. Wer keine hat, kann natürlich auch welche frisch kaufen.

Salbei Salz

Die abgezupften Salbei Blätter auf ein Blech in den Ofen geben und bei 40°C Ober-/Unterhitze im Backofen für ca. 5 Stunden trocknen.

Salbei Salz

Wichtig: am besten einen Holzkochlöffel in die Tür klemmen, so dass die Ofentür einen Spalt offen ist. Damit kann die entstehende Feuchtigkeit sich verflüchtigen.

Salbei Salz

Anschließend die getrockneten Blätter ganz kurz mit dem Salz in den Mixer geben und vermischen.

Salbei Salz

Das Salz hält sich gut verschlossen so locker bis zu 1 Jahr und kann prima zum würzen von Salaten, Fleisch, Kartoffeln etc. verwendet werden.

Salbei Salz

Ich fülle es gerne in Schraubgläser oder Reagenzgläser. Auch toll zum verschenken geeignet.

Salbei Salz
Salbei Salz

*Affiliate Link → ihr unterstützt mich, wenn Ihr über diesen Link eine Bestellung aufgebt. Nach getätigtem Kauf wird mir eine kleine Provision ausgezahlt. Euch entstehen keine Mehrkosten.

Auch sehr lecker: 

  • Bärlauchsalz

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vorherige Lego Ikea Hack
Nächste Marmor Kuchen

Related Posts

Muffin Schäfchen

Osterhäschen Girlande

Muffin Häschen

Tupfen Kuchen

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes