• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Aufgetischt

Puddingteilchen

22. April 2019

Da meine Crew hier zuhause diesmal keine Lust auf Zimtröllchen hatte, gab es nachmittags als Alternative mal diese leckeren Puddingteilchen. 

Puddingteilchen

Man muss für dieses Rezept nur genug Zeit und Geduld mitbringen. Aber geschmacklich lohnt sich der zeitliche Aufwand auf alle Fälle. Schwer ist es auch nicht, man muss nur die Zeit einberechnen und früh genug anfangen. 

Puddingteilchen

An Zutaten für den Teig benötigt man:

  • 2 Eier (Größe M)
  • 20 Zucker
  • 220g Milch
  • 500g Mehl
  • 1 Würfel Hefe (40g)
  • 150g Butter
  • 1 Prise Salz

An Zutaten für die Füllung benötigt man:

  • 80g Zucker
  • 1,5 Packungen Vanillepuddingpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150g Sahne
  • 650g Milch

An Zutaten für das Topping benötigt man:

  • 60g Puderzucker
  • 10-20g Wasser
Puddingteilchen

Puddingteilchen – die Zubereitung: 

 Alle Zutaten für die Füllung in einen Topf geben und erhitzen. Dabei regelmäßig rühren und nach ca. 10 Minuten in eine Schüssel geben. Mit Frischhaltefolie abdecken, aber so, dass die Folie auf der Puddingmasse aufliegt. So bildet sich keine Haut. Jetzt die Schüssel mit dem Pudding kalt stellen. Den Topf kurz ausspülen, da wir ihn jetzt noch mal brauchen. 

Weiter geht’s mit dem Teig. Dafür zerbröckelte Hefe, Milch, Zucker und Eier wieder in den sauberen Topf geben und leicht erwärmen und rühren.  Nebenbei eine Schüssel mit dem Mehl füllen und die Prise Salz hinzugeben. Nach ca. 2-3 Minuten kann dann Flüssigkeit aus dem Topf mit zum Mehl gegeben werden und nun mit Knethaken oder den Händen zu einem Teig verarbeitet werden. Für ca. 15 Minuten kalt stellen. Der Topf kann wieder gespült werden, da wir ihn ganz am Ende noch mal kurz fürs Topping brauchen. 

In der Zeit kann schon mal die 2 Backbleche vorbereiten und Backpapier ausgelegen. 

Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig jetzt zu einem großen Rechteck ausrollen. Die Butter nun auf den Teig geben und mittig zusammen klappen. Wieder rechteckig ausrollen. Nun ca. 14 Streifen daraus schneiden. Die Streifen in sich verdrehen und zu einer Brezel auf das Backblech legen. 

Puddingteilchen

In die 2 entstandenen Kuhlen kann jetzt der erkaltete Pudding gefüllt werden. Das Ganze noch mal für 30 Minuten gehen lassen. Der Backofen kann jetzt auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt werden. 

Puddingteilchen

Nach der Gehzeit die Puddingteilchen in den Ofen geben und für ca. 20 Minuten kross backen. Immer mal ein Auge drauf haben, da sie gegen Ende sehr schnell goldgelb werden. 

Puddingteilchen

In der Zeit wo die Teilchen jetzt im Ofen sind, kann das Topping angerührt werden. Dazu im Topf Puderzucker mit Wasser mischen und kurz erwärmen. Die fertigen warmen Teilchen mit dem warmen Zuckerguss bestreichen und jetzt kurz abkühlen lassen, damit man sie dann gut vom Blech lösen kann.  

Weitere leckere süße Snacks:

  • Zimtröllchen
  • Milchreis
  • Best of Kuchen

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Vorherige Gebratener Lachs mit grünem Spargel Couscous Salat
Nächste Rote Zora

Related Posts

Muffin Schäfchen

Muffin Häschen

Tupfen Kuchen

Amerikaner

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes