• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Aufgetischt

Fantakuchen

5. November 2017

Weg mag nicht gerne Fantakuchen… also ich kenne keinen. Deshalb ist es höchste Zeit, dass auch dieser Klassiker hier im Blog Einzug erhält.

Fantakuchen

Klar, mager ist der Kuchen gewiss nicht, aber dafür extrem lecker & erfrischend. Also unbedingt nachbacken!! Auch hier können Kinder wieder super helfen! Meine waren jedenfalls wieder fleißig mit dabei.

Fantakuchen

Folgende Zutaten benötigst du für den Fantakuchen:

Zutaten Teig

  • 5 frische Eier (M)
  • 300g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 350g Mehl
  • 1 Packung Backpulver
  • 125ml Sonnenblumenöl
  • 175ml Fanta oder optional Fanta Zero

Zutaten Belag

  • 3 Dosen Mandarinen (Abtropfgewicht je 175g)
  • 3 Becher Sahne (je 200g)
  • 3 Packungen Vanillezucker + 1 Packung Vanillezucker
  • 2 Packungen Sahnesteif
  • 3 Becher Schmand (je 200g)
  • Zimt

Jetzt geht’s an die Zubereitung.

Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech gut einfetten und dann geht’s an den Teig.

Dazu werden Eier, Zucker und Vanillezucker zusammen in einer großen Schüssel mit dem Rührgerät schaumig gerührt. Mehl und Backpulver miteinander mischen und nach und nach dazu geben. Öl und Fanta hinzufügen und alles gut zu einer homogenen Masse verrühren.

Fantakuchen

Fantakuchen

Den Teig nun auf das gefettete Backblech geben und schön glatt ziehen. Jetzt kommt das Blech für ca. 25 Minuten bei 150°C Ober-/Unterhitzen in den vorgeheizten Backofen.

Ist der Kuchen fertig, so muss dieser erst mal fertig auskühlen. In der Zeit kann man die 3 Dosen Mandarinen gut durch ein Sieb abtropfen lassen.

Ist der Kuchen ausgekühlt, werden die einzelnen Mandarinen auf den Teigboden gelegt und die Crememasse zubereitet.

Fantakuchen

Dafür werden 3 Becher Sahne steif geschlagen. Während man die Sahne steif schlägt, fügt man ein Sahnesteif-Zucker-Gemisch hinzu. Dafür vorher in einer kleinen Schüssel 2 Packungen Sahnesteif zusammen mit 3 Packungen Vanillezucker verrühren und vorsichtig während dem Rühren einrieseln lassen. Ist die Sahne steif, dann geht’s mit dem Schmand weiter. Dafür in einer weiteren Schüssel 3 Becher Schmand zusammen mit 1 Packung Vanillezucker vermischen und die steife Sahne vorsichtig unterheben.

Fantakuchen

Die Sahne-Schmand-Mischung wird nun komplett auf den fertig mit Mandarinen ausgelegten Boden gegeben und glatt gestrichen.

Fantakuchen

Fantakuchen

Noch mal schön kalt stellen und anschließend mit Zimt bestreuen. Vor dem Servieren die Ränder abschneiden, so dass gerade Stücke entstehen! Dafür immer das Messer schön sauber machen, damit die Creme nicht verschmiert.

Fantakuchen

Und wer Zimt genauso liebt wie wir, der sollte sich unbedingt an den Zimtröllchen aus Hefeteig versuchen.

Das Rezept dazu gibt’s hier → Zimtröllchen

MerkenMerken

MerkenMerken

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trackbacks

  1. Goodbye November 2017 - Hinter dem Regenbogen sagt:
    6. Dezember 2020 um 20:29 Uhr

    […] Fantakuchen […]

    Antworten
Vorherige Goodbye November 2017
Nächste Feigen-Feta-Salat

Related Posts

Muffin Schäfchen

Muffin Häschen

Tupfen Kuchen

Amerikaner

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes