• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Lifestyle

Ordnung ist das halbe Leben

2. Januar 2018

Ordnung ist das halbe Leben – der 2. Tag im neuen Jahr. Das Buch für das Jahr ist leer und die Seiten sind bereit, voll geschrieben zu werden. Wir haben es in der Hand, wie diese aussehen.

Ordnung ist das halbe Leben

Die Erwartungen sind hoch und die erste Januar Woche ist doch prädestiniert dafür, sich neue Vorsätze für das Jahr zu überlegen und endlich das umzusetzen, was man sich schon so lange vornimmt und trotzdem nie durchzieht. Wer kennt es nicht…

Die Ziele können bei jedem einzelnen natürlich komplett verschieden ausfallen. Sei es endlich die Wohlfühlfigur zu erreichen, mit dem Rauchen aufzuhören, weniger Alkohol zu trinken oder weniger am Handy zu hängen.

Man nimmt sich so viel vor, ist voller Tatendrang und Euphorie und die Ernüchterung folgt meist auf dem Fuße. Um seine Ziele und Vorsätze zu erreichen, sollte man ein paar Dinge beachten, damit diese nicht für 2019 wieder auf der alt bekannten Liste stehen.

Ordnung ist das halbe Leben

Meine Tipps für euch, wie man am besten an solche Dinge herangeht.

  • nicht zu viele Ziele auf einmal setzen
  • kleine Schritte machen
  • mit Struktur & Plan an die Dinge herangehen

Ja und das klingt meist einfacher, als es getan ist. Ordnung ist das halbe Leben.

Ordnung ist das halbe Leben

Also fangt mit einer Grundstruktur an:

→ Erstellt euch einen Kalender

Hier werden alle wichtigen Termine eingetragen. Sei es privat oder geschäftlich. Diese kann man z.B. auch in 2 verschiedenen Kalendern pflegen oder farblich unterschiedlich markiert in einem Kalender sammeln. Wo neigt man öfter dazu, Dinge zu vergessen oder zu spät sich damit auseinander zu setzen? Sind das Besorgungen? Termine? Geburtstag? Vor allem die eigenen Schwachstellen dann besonders hervorheben. Nun setzt man sich hin 1x am Wochenende in Ruhe hin und schaut, was für die kommende Woche ansteht. Und dann natürlich immer noch mal für den folgenden Tag überprüfen, welche Termine auf dem Plan stehen.

→ To Do Listen erleichtern das Leben

Klingt spießig, ist aber so. Denn so ist der Kopf frei und nichts gerät in Vergessenheit. Sei es eine Tagesstruktur, oder eine zeitliche Abfolge von Terminen. Diese Punkt für Punkt abarbeiten. Ob tägliche Routen & Erledigungen oder Packlisten für den Urlaub. Was auf dem Zettel steht, ist aus dem Kopf und trotzdem nachher im Koffer, Einkaufskorb oder von der To-Do Liste gestrichen. Das gibt ein gutes Gefühl und mit der Zeit läuft alles routinierter. Übung macht den Meister.

→ Prioritäten Liste

Hier bewährt sich das Prinzip, zuerst die Dinge zu erledigen, die einem am wenigsten Spaß machen. Wir neigen nämlich dazu, zuerst die Dinge abzuhaken, die uns Freude bereiten oder schnell erledigt sind. Aber hat man sich zuerst der größten Hürde gestellt, läuft das Andere eigentlich wie von selbst. Probiert es mal aus, statt die unangenehmen Dinge auf den nächsten Tag zu schieben.

» Ein schöner Kalender, ein toller inspirierender vorgedruckter Block mit To-Do Listen und ein paar schöne Stifte können schon der erste Schritt dazu sein. Das ist wie beim Sport… man muss sich nur dem inneren Schweinehund stellen. Ist der Anfang erst mal gemacht, läuft es meist von selbst.

Ordnung ist das halbe Leben – ein Versuch ist es wert!

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trackbacks

  1. Goodbye Januar 2018 - Hinter dem Regenbogen sagt:
    6. Dezember 2020 um 20:23 Uhr

    […] Ordnung ist das halbe Leben […]

    Antworten
Vorherige Best of 2017
Nächste Was ist clean eating?

Related Posts

Best of – Ostern

Tulpen Pflegetipps

Best of Kürbis

Gefüllter Spaghetti Kürbis

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes