• Kontakt / Impressum
  • That’s me – Julia

Hinter dem Regenbogen

  • Aufgetischt
  • Lifestyle
  • DIY
  • Sport
  • That’s me – Julia
  • Kontakt / Impressum
Lifestyle

Must Haves für Stillende

12. April 2018

Meine “Must Haves für Stillende”. Hier muss natürlich jede Mami für sich das Passende finden.

Must Haves für Stillende

Nach 3 Kindern, die ich alle gestillt habe, sind das meine “Must Haves für Stillende”, die man im Haus haben sollte oder sich bei drohendem Milchstau etc. zügig besorgen sollte, solange man sein Baby oder Kleinkind noch stillt.

Basics:

  • gut sitzende Still BH’s
  • Einweg Stilleinlagen oder Stilleinlagen zum waschen
  • Muttermilchbeutel*
  • Spucktuch / Mulltuch
  • großes Mulltuch (optional)*
  • Stilltops / Stillshirts (optional)
  • Manuelle oder elektronische Milchpumpe*

Bei entzündeten Brustwarzen:

  • Multi-Mam Kompressen*
  • Brustwarzen Salbe
  • Heilwolle
  • Traubenzucker
  • schwarzer Tee (Teebeutel)
  • Mullkompressen
  • Stillhütchen (optional)

Bei drohendem oder vorhandenem Milchstau:

  • Mullkompressen
  • Retterspitz
  • Weißkohl
  • Quark

Must Haves für Stillende

Tipps gegen Milchstau & entzündete Brustwarzen:

Bei einem drohenden Milchstau oder schon auftretenden Milchstau die Stillposition so wählen, dass das Baby mit dem Kiefer auf der Stelle liegt, wo die Verhärtung ist. Vor dem Stillen die Brust wärmen. Das lässt die Milch gut fließen. Nach dem Stillen die Brust kühlen. Hilfreich und sehr wohltuend ist auch immer Quark aus dem Kühlschrank, der dann auf die entzündete Stelle aufgetragen wird. Achtung macht etwas Sauerei, aber tut sehr gut. Retterspitzwickel sowie Weißkohlwickel sind auch noch ein gängiges Hausmittel gegen Milchstau.

Ist zu viel Milch vorhanden oder die Brust sehr prall vor dem Stillen, kann man diese auch selbst ausstreichen oder mit einer manuellen oder elektronischen Milchpumpe nachhelfen. Hierzu eignen sich auch wunderbar die Muttermilchbeutel. Die gewonnene Muttermilch im Beutel steril abfüllen, beschriften und ab in den Gefrierschrank. Wird die Muttermilch nicht mehr benötigt, dann kann diese auch ideal im Badewasser verwendet werden. Als Stillende muss man allerdings aufpassen, dass es nicht zu einer Saugverwirrung beim Baby kommt, deshalb nutzen wir abgepumpte Milch nur für das Badewasser des Babys.

Bei entzündeten Brustwarzen hilft Heilwolle, eine gute Brustwarzen Salbe, Multi-Mam Kompressen & die Brust viel an die frische Luft zu lassen. Weitere Hausmittel sind schwarzer Tee, welcher in Form von Teebeuteln kurz in heißem Wasser zieht und dann ausgedrückt auf die Brustwarze gelegt wird, sowie Traubenzucker aufgelöst in Wasser auf die Brustwarze zu verteilen. Beim entzündeten Brustwarze auch immer darauf achten, ob das Kind wirklich richtig angelegt ist. Im Zweifel hier noch mal die Hebamme um Rat fragen.

Ich hab auch gerne immer ein großes Mulltuch zum Stillen in der Öffentlichkeit verwendet. Erstens schützt es vor neugierigen Blicken, aber es gibt dem Kind auch etwas mehr Ruhe & es wird nicht so viel abgelenkt.

Und hier gibt’s noch meine Checkliste für die Wickeltasche:

→ Must Haves für die Wickeltasche

*Affiliate Link → ihr unterstützt mich, wenn Ihr über diesen Link eine Bestellung aufgebt. Nach getätigtem Kauf wird mir eine kleine Provision ausgezahlt. Euch entstehen keine Mehrkosten.

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Trackbacks

  1. Einführung in die Beikost - Hinter dem Regenbogen sagt:
    21. April 2018 um 06:01 Uhr

    […] → Must Haves für Stillende […]

    Antworten
  2. Goodbye April 2018 - Hinter dem Regenbogen sagt:
    4. Dezember 2020 um 10:49 Uhr

    […] Must Haves für Stillende […]

    Antworten
Vorherige Must Haves für die Wickeltasche
Nächste Best of – Frühling

Related Posts

Osterhäschen Girlande

Best of – Ostern

Osterhasen Osterkarte

Tulpen Pflegetipps

Copyright © Julia Huesmann 2023 Hinter dem Regenbogen
Theme by SheShoppes